FRIEDRICHS BODE RÖSSER AKTUELL

Hier finden Sie Interessantes über Neuerungen insbesondere in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht und Erbrecht.

21. Juli 2022

Anpassung Nachweisgesetz! Änderungen der Arbeitsverträge.

Wichtige Änderungen des Nachweisgesetzes stehen bevor. Arbeitsverträge müssen ggf. angepasst werden. Es drohen Bußgelder! Mehr dazu im Beitrag.
4. Januar 2022

Mindestlohn

Die neue Mindestlohnhöhe ab dem 1.01.2022 und weitere Mindestlohnentwicklungen erfahren Sie hier.
14. Dezember 2021

ACHTUNG! Neue Düsseldorfer Tabelle! Das ändert sich beim Kindesunterhalt ab 1.01.2022!

28. Oktober 2021

Aus gegebenem Anlaß: Die Rechtschutzversicherung – Wohl oder Übel?

Zum Glück habe ich eine Rechtschutzversicherung wird sich manch einer denken, wenn er sich einem Rechtsstreit ausgesetzt sieht. Also schnell die Hotline anrufen, um den Fall zu schildern, weil einem die Versicherung dies so vorgibt. Am Hörer hört man dann vielerlei. Eigentlich wollte man ja einen Rechtsanwalt aufsuchen und dafür Deckung einholen. Doch nun erklärt einem die freundliche Computerstimme, man solle doch lieber die telefonische Rechtsberatung in Anspruch nehmen und wenn diese nicht hilft, einen Rechtsanwalt nach Wahl der Versicherung aufsuchen. Aber muss ich dem als Versicherungskunde folgen?
22. Juni 2021

Vaterschaftsanfechtung und deren Feststellung!

Sie sind sich hinsichtlich Ihrer Vaterschaft unsicher oder wissen bereits, dass ein Kind nicht von Ihnen abstammt? Was in diesen Fällen zu tun ist, lesen hier!
11. Dezember 2020

Achtung! Neue Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2021!

Ab dem 01.01.2021 gilt eine neue Düsseldorfer Tabelle. Bitte beachten!
7. Dezember 2020

Was macht eigentlich das Jugendamt?

Welche Aufgaben hat das Jugendamt, wie wird dort gearbeitet und welche Entscheidungen werden getroffen? Einen interessanten Einblick in den Arbeitsalltag der Behörde bietet die verlinkte zweiteilige Reportage.
23. Oktober 2020

Eigene Wohnung für volljährige Kinder?

Können volljährige Kinder den elterlichen Haushalt selbstbestimmt verlassen und Unterhalt von den Eltern verlangen? Lesen Sie mehr dazu im folgenden Artikel.
4. August 2020

Flugreisen mit Kind in Coronazeiten: Laut OLG Braunschweig zustimmungsbedürftig!

9. Juli 2020

Umgang in Coronazeiten – Kein Grund zur Verweigerung!

Was das Oberlandesgericht Braunschweig zum Umgang mit Kindern in Zeiten von Corona sagt, lesen Sie hier!
19. Juni 2020

Galeria-Karstadt-Kaufhof schliesst mehr als 60 Filialen – Was betroffene Arbeitnehmer jetzt tun können!

Nun ist es raus. Einem internen Dokument zu Folge wird die Handelskette Galeria-Karstadt-Kaufhof (G-K-K) insgesamt 62 Filialen schließen; darunter nach ersten Angaben auch die Galeria-Kaufhof-Filiale in Braunschweig sowie das Karstadt Haus in Goslar. Was Sie beachten müssen, wenn Sie als Arbeitnehmer von der Schließung betroffen sind und welche Rechte ihnen zustehen, erfahren Sie hier.
17. Juni 2020

Mehrwertsteuersenkung – Auch für anwaltliche Dienstleistungen!

Durch Art. X zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes werden vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent (§ 12 Abs. 1 UStG) sowie der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent (§ 12 Abs. 2 UStG) gesenkt. Die Änderungen treten am 1. Juli 2020 in Kraft. Welche Vorteile dies auch für Sie hat, erfahren Sie hier!
18. Mai 2020

Das Pflichtteilsrecht

Wie man den Pflichtteil geltend macht, wie hoch dieser ausfällt und was noch zu beachten ist, erfahren Sie hier.
16. April 2020

Gerade in der Corona-Krise: Thema Häusliche Gewalt.

Natürlich ist häusliche Gewalt nichts Neues. Gerade in Zeiten des Corona-Virus mit all seinen Kontaktbeschränkungen, Quarantänen und Ausgehverboten allerdings rückt dieses Thema wieder vermehrt in den Fokus. Wie Sie sich gegen häusliche Gewalt wehren können und welche Rechte Ihnen zustehen, erfahren Sie hier.
8. April 2020

Thema: Rechtschutzversicherung

Eine Rechtschutzversicherung funktioniert im besten Fall ähnlich, wie Ihre Krankenversicherung. Nur ist sie keine Pflicht! Was Sie zum Thema Rechtschutzversicherung wissen müssen, erfahren Sie hier!
22. März 2020

Auswirkungen des Corona Virus auf die anwaltliche Dienstleistung

Was die kürzlich getroffenen Maßnahmen für die anwaltliche Tätigkeit bedeuten und ob Ihr Mandat oder neue Mandate davon betroffen sind, erfahren Sie hier ebenso, wie die Maßnahmen, die wir zu Ihrem Schutz ergreifen!
3. März 2020

Coronavirus – Das müssen Arbeitnehmer wissen!

Was es in Zeiten von Corona für Arbeitnehmer zu beachten gilt, was Sie dürfen und was nicht, lesen Sie hier. Bei Zweifeln oder Fragen sprechen Sie uns an.
2. März 2020

Trennungsjahr! Ein Muss?

Das gesetzlich vorgesehene Trennungsjahr. Viele Ehepartner möchten am Liebsten darauf verzichten oder dieses zumindest verkürzen. Im Trennungsjahr selbst gelten viele Besonderheiten zu Unterhalt, Ehewohnung und Steuerlast. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag. Zögern Sie bei Fragen nicht und sprechen Sie uns an.
27. Januar 2020

Minijob – Welche Rechte stehen mir zu?

Welche Rechte haben Sie bei Ausübung eines Minijobs? Gelten Sie als Arbeitnehmer? Haben Sie Anspruch auf bezahlten Urlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall? Und was ist mit dem Kündigungsschutz? Erfahren Sie mehr und setzen Sie Ihre Rechte erfolgreich durch.
16. Dezember 2019

Düsseldorfer Tabelle – Neue Bedarfssätze ab Januar 2020

Ab Januar 2020 steigen die Tabellenbeträge der Düsseldorfer Tabelle. Für Minderjährige beträgt die Steigerung mindestens 15,00 €. Aber auch die Selbstbehaltsätze steigen. Was Sie beachten müssen, welchen Anspruch Kinder künftig haben und was in jedem Fall gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag.